Zum Inhalt springen
Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Ehevertrag
    • Ehevertrag Unternehmer
    • Trennung
    • Scheidungsfolgenvereinbarung
    • Scheidung
    • Online-Scheidung
  • Kanzlei
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Ehevertrag
    • Ehevertrag Unternehmer
    • Trennung
    • Scheidungsfolgenvereinbarung
    • Scheidung
    • Online-Scheidung
  • Kanzlei
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt
Jetzt beraten lassen
Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Jetzt beraten lassen
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Ehevertrag
    • Ehevertrag Unternehmer
    • Trennung
    • Scheidungsfolgenvereinbarung
    • Scheidung
    • Online-Scheidung
  • Kanzlei
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Ehevertrag
    • Ehevertrag Unternehmer
    • Trennung
    • Scheidungsfolgenvereinbarung
    • Scheidung
    • Online-Scheidung
  • Kanzlei
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt
Read more about the article Trennung und Scheidung von Führungskräften

Trennung und Scheidung von Führungskräften

  • Beitrags-Autor:Heinen
  • Beitrag veröffentlicht:29. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Besonderheiten, auf die es zu achten gilt Wenn Führungskräfte, wie Manager, Geschäftsführer, Vorstände und Mitglieder in Aufsichtsräten von Trennung und Scheidung betroffen sind und nicht Vorsorge durch einen Ehevertrag getroffen…

WeiterlesenTrennung und Scheidung von Führungskräften
Read more about the article Unternehmenswert im Scheidungsfall – Die Bombe tickt!

Unternehmenswert im Scheidungsfall – Die Bombe tickt!

  • Beitrags-Autor:Heinen
  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Verliebt, verlobt, verheiratet und schon ist mit der Ehe auch ein Rechtsverhältnis begründet worden. Jungunternehmer oder junge Unternehmensgründer, die ihre Liebe mit einer Hochzeit krönen, bedenken oft nicht, dass sich…

WeiterlesenUnternehmenswert im Scheidungsfall – Die Bombe tickt!
Read more about the article Ehegattenunterhalt bei hohen Einkünften

Ehegattenunterhalt bei hohen Einkünften

  • Beitrags-Autor:Heinen
  • Beitrag veröffentlicht:16. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Unterhaltsberechnung nach der Quotenmethode: Grundsätzlich wird der Ehegattenunterhalt berechnet, indem man die anrechenbaren Einkünfte beider Eheleute zusammenaddiert und dann durch zwei teilt. Dies stellt den Unterhaltsbedarf des geringer verdienenden oder…

WeiterlesenEhegattenunterhalt bei hohen Einkünften
Read more about the article Das Kindeswohl bei Sorgerecht und Umgang

Das Kindeswohl bei Sorgerecht und Umgang

  • Beitrags-Autor:Heinen
  • Beitrag veröffentlicht:9. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was bedeutet Kindeswohl? Das Kindeswohl ist ein zentraler Rechtsbegriff des Familienrechts und Maßstab für Entscheidungen insbesondere im Sorge- und Umgangsrecht, aber auch bei Adoptionen und Vaterschaftsfragen. Es gibt keine rechtliche…

WeiterlesenDas Kindeswohl bei Sorgerecht und Umgang
Read more about the article Trennung und Scheidung: 10 wichtige Tipps

Trennung und Scheidung: 10 wichtige Tipps

  • Beitrags-Autor:Heinen
  • Beitrag veröffentlicht:1. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

1. Verschaffen Sie sich Klarheit Bevor sie sich trennen, bzw. ihre Trennungsabsicht verkünden, sollten sie sich Duplikate von Einkommensunterlagen des Ehepartners und auch von dessen Vermögensbeständen machen, soweit dies möglich…

WeiterlesenTrennung und Scheidung: 10 wichtige Tipps

Neueste Beiträge

  • Kindesunterhalt, wenn der Unterhaltsschuldner im Ausland lebt: Rechtliche Grundlagen und praktische Hinweise
  • Nutzungsentschädigung für das gemeinsame Haus nach Trennung: Was Sie wissen sollten
  • Ehebedingte Nachteile und ihre Auswirkungen auf den Ehegattenunterhalt – Was bedeutet das für Sie?
  • Die neuen BGH-Regelungen zum Kindesunterhalt: Was Sie jetzt wissen müssen
  • Schenkungen der Schwiegereltern im Scheidungsfall – Was passiert mit dem Geschenk nach der Trennung?

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Mai 2023

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ehe
    • Fälle aus meiner Praxis
    • Kinder
    • Scheidung
    • Sorgerecht
    • Trennung
    • Umgangsrecht
    • Unterhalt
    • Verkehrszivilrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Nicola Bähr-Heinen

    Fachanwältin für Familienrecht

    In dieser Zeit ist es wichtig, einen starken und kompetenten Partner an der Seite zu haben, der beratend unterstützt. 

    Kontakt

    • Koogstraße 31, 25541 Brunsbüttel
    • 04852 - 537 48 03
    • 04852 - 537 48 04
    • info@kanzlei-baehr-heinen.de

    Formulare zum Download

    • Beratungshilfe
    • Versorgungsausgleich
    • Verfahrenskostenhilfe
    • Vollmacht in Familiensachen

    Navigation

    • Startseite
    • Kanzlei
    • Aktuelles
    • Kontakt

    Rechtsgebiete

    • Ehevertrag
    • Ehevertrag Unternehmer
    • Online-Scheidung
    • Scheidung
    • Scheidungsfolgenvereinbarung
    • Trennung

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie EU
    anwalt.de

    Copyright 2023 Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen  // Website by AAD & hiboun® designstories 

    Bähr-Heinen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}