Blog

Trennung ohne Streit – geht das?

Trennung – mit diesem Problem sind Sie nicht allein!

Immer wieder berichtet die Presse von Prominenten, die sich trennen.

Aktuell hat es gerade den Justizminister Heiko Maas erwischt. Wie der Focus gestern berichtete, trennen er und seine Frau Corinna sich. Die Trennung soll einvernehmlich und in Freundschaft erfolgt sein, so der Focus. Die beiden Söhne sind nun auch sogenannte „Trennungskinder“.

Eine solche Trennung ist für Prominente auch nicht leichter zu überwinden, als für uns Otto Normalverbraucher. Nur stehen denen zumeist Berater und auch Anwälte zur Seite, die sofort versuchen, Lösungen zu finden und die Situation zu deeskalieren. Denn für jemanden, der in der Öffentlichkeit steht, ist es wichtig, dass keine Skandale oder auch nur unschöne Trennungsstreitigkeiten nach außen dringen.

Hinter den Kulissen sind die selben Emotionen im Spiel, wie bei anderen Ehepaaren, die sich trennen, auch.

 

Trennungen sind emotional sehr belastend!

Schlagzeilen wie: „Trennung von Ehefrau – Mann will aus dem Fenster springen“ ,

wie sie heute im Donaukurier zu lesen waren, sind keine Seltenheit.

Eine Trennung ist zumeist eine hoch emotionale Angelegenheit. Verletzte Gefühle, Frustration, Wut, Enttäuschung, Verzweifelung, etc. machen es schwer, oft schier unmöglich, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Heiko Maas und seine Frau sind, auch das teilte der Focus mit, bereits anwaltlich beraten.

Es ist ganz wichtig, in so einer Situation schnell den Blick nach vorne richten zu können. Jemanden zu haben, der einem zur Seite steht und neue Perspektiven aufzeigt. Ein Anwalt, der Ihre Situation nachempfinden und Sie aus dem Dschungel Ihrer Gefühle in ein Leben nach der Trennung begleitet.

Das ist meine Aufgabe und meine Stärke.

Ich werde auch heute noch täglich mit den Folgen der Trennung von meinem Mann konfrontiert. Das Leben als berufstätige alleinerziehende Mutter ist kein Zuckerschlecken.

Aber ich habe nunmehr die Chance, es nach meinen Wünschen zu moderieren.

Dabei möchte ich auch Ihnen helfen.

Kommen Sie nach einer Trennung gleich zu mir.

Je schneller Sie die Lösung der mit der Trennung verbundenen Probleme in kompetente, emotional nicht betroffene, Hände geben, desto schneller können Sie beruhigt an Ihrer Zukunft arbeiten.

Wenn Sie Rat und Hilfe im Zusammenhang mit einer Trennung suchen, dann kommen Sie zu mir. Ich schaffe mit Ihnen zusammen die Voraussetzungen für Ihren ganz persönlichen Neuanfang. Ihre Anwältin in Sandhausen, Heidelberg, Mannheim und Umgebung.

 

Blogbeiträge

Wichtige Artikel und neue Urteile

Die Frage nach ehebedingten Nachteilen ist einer der zentralen Aspekte bei der Berechnung des Ehegattenunterhalts. Was genau sind ehebedingte Nachteile, wie werden sie festgestellt, und welche Bedeutung haben sie in der Praxis? Ich möchte Ihnen einen Einblick in dieses spannende und oft kontroverse Thema geben. Ehebedingte Nachteile – Was ist das? Ehebedingte Nachteile entstehen, wenn […]

Die Frage, wie Kindesunterhalt bei besonders hohen Einkommen zu bemessen ist, stellt Eltern und Familienrechtler immer wieder vor neue Herausforderungen. Die rechtlichen Vorgaben bieten einen Rahmen, der sich vor allem durch die „Düsseldorfer Tabelle“ orientiert – diese endet jedoch bereits bei einem bereinigten Nettoeinkommen von 11.000 Euro monatlich. Was aber, wenn das Einkommen des unterhaltspflichtigen […]

„Was tun, wenn Sie als Mutter Angst haben – und das Gesetz verlangt, dass Sie mit dem Vater Ihres Kindes Entscheidungen treffen?“ Stellen Sie sich vor, Sie sind aus einer gewalttätigen Beziehung geflohen. Sie haben es geschafft, sich und Ihr Kind in Sicherheit zu bringen. Doch dann werden Sie mit einer neuen Hürde konfrontiert: Trotz […]

Eine Trennung oder Scheidung bringt viele emotionale und rechtliche Herausforderungen mit sich. Eine der häufigsten Fragen, die in dieser Phase auftaucht, betrifft den Trennungsunterhalt. Wer hat Anspruch darauf? Wie wird er berechnet? Und welche Schritte müssen unternommen werden, um den Unterhalt zu sichern? In diesem Artikel gebe ich Ihnen als Fachanwältin für Familienrecht fünf fundierte […]

Als Anwalt für Familienrecht werde ich oft mit einer der drängendsten Fragen konfrontiert: „Wie oft darf ich mein Kind sehen?“ Diese Frage ist für viele Eltern, die sich in einer Trennung oder Scheidung befinden, von großer Bedeutung. Lassen Sie uns dieses wichtige Thema gemeinsam angehen und einen klaren Blick darauf werfen, was die rechtlichen Rahmenbedingungen […]

Sie glauben, Eheverträge sind nur was für paranoide Pessimisten? Zeit, das zu überdenken! Eheverträge haben immer noch ein verstaubtes Image, und oft denken Frauen, das sei nur etwas für die Superreichen oder diejenigen, die ihren Partnern misstrauen. Doch lassen Sie uns mal ehrlich sein: Ein klug ausgehandelter Ehevertrag kann der beste Schutz für Ihre finanzielle […]