Die Tricks der Versicherer bei der Unfallschadensabwicklung

Wenn Sie die folgenden Tricks der Versicherer, die einen Unfallschaden regulieren sollen, kennen, wissen Sie, warum Sie nach einem Verkehrsunfall schnellstmöglich einen Anwalt aufsuchen sollten.

Vorab beachten Sie bitte immer Eines:

Die Versicherung hat ein Interesse daran, daß die von ihr zu zahlende Schadenssumme so gering wie möglich ist.

Daher unterhalten die Versicherer ein organisiertes Schadensmanagement, dessen Mitarbeiter die Aufgabe haben, den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Kontaktaufnahme durch die Versicherung

Der Halter eines unfallbeteiligten Fahrzeugs, insbesondere des schadensverursachenden Autos, ist vertraglich verpflichtet den Unfall und die Daten des Unfallgegners, die er am Unfallort erhalten hat, seiner Versicherung mitzuteilen.

Die Kontaktaufnahme der Versicherung zu Ihnen als Geschädigtem erfolgt daher meist sehr schnell. Oft erhalten Sie noch am Unfalltag oder einen Tag später einen Anruf eines Mitarbeiters der Versicherung. Er wird versuchen, Sie zu überrumpeln und Sie davon zu überzeugen, dass die Unfallabwicklung direkt über die Versicherung für Sie nicht nur bequem ist, sondern Sie so auch schnell und umfassend Ihr Geld erhalten.

Doch der Schein trügt, wie Sie gleich erfahren werden.

Folgende Angebote werden Ihnen voraussichtlich unterbreitet:

(mehr …)

WeiterlesenDie Tricks der Versicherer bei der Unfallschadensabwicklung

Kinderehen in Deutschland – Ein brisantes Thema!

Mitte des letzten Jahres waren im deutschen Ausländerzentralregister ca. 1500 verheiratete minderjährige Ausländer eingetragen. Mehr als 900 davon stammen aus den Hauptflüchtlingsländern Syrien, Afghanistan und Irak. Etwa 1/4 der verheirateten Mädchen waren nicht einmal 14 Jahre alt [ ... ].

WeiterlesenKinderehen in Deutschland – Ein brisantes Thema!

Kindesunterhalt bei freiwilligem sozialem Jahr

Das OLG Frankfurt hat in einer bahnbrechenden Entscheidung einem 17-jährigen Unterhalt während der Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres zugesprochen (OLG Frankfurt, 2 UF 135/17). Dies, obwohl die überwiegende Rechtsprechung bisher eine Unterhaltspflicht in diesen Fällen verneint hat [ ... ].

WeiterlesenKindesunterhalt bei freiwilligem sozialem Jahr

Einvernehmliche Scheidung oder Trennung ohne Scheidung

Soll ich mich überhaupt scheiden lassen? Diese Frage stellen sich viele getrennt lebende Ehepaare nach Ablauf des Trennungsjahres. Oft scheuen sie die Kosten einer Scheidung oder sehen nicht die Notwendigkeit, diesen letzten endgültigen Schritt zu gehen [ ... ].

WeiterlesenEinvernehmliche Scheidung oder Trennung ohne Scheidung